Heinrich Johannes Gerstenköper
genannt
"Sommers Heini"
*19. Oktober 1919 + 05. April 2000
80 Jahre
Der Jüngste von neun Geschwistern. Drei Kinder starben schon im Kindesalter. Ein besonderes Vorbild war sein neun Jahre älterer Bruder Josef, der 1944 im Alter von 34 Jahren im Krieg "gefallen" ist. Wenn er von ihm sprach, nannte er ihn immer "Unser Jupp". Vater absolvierte bei den Warsteiner Eisenwerken "Die Hütte" seine Schlosserlehre und arbeitete, bis er Soldat werden musste ,im Werk als Betriebsschlosser. Als er nach dem Krieg mit einem Führerschein zurückkehrte, was zu der Zeit eher selten war, fuhr er zunächst LKW und später PKW. Letztendlich löste er Fritz Wiemer als Chef des Fuhrparks und als Cheffahrer vom Direktor Wilhelm Benteler ab. Nach dem Ausscheiden von Wilhelm Benteler übernahm Dr. Franz Laaf den Vorsitz der Aktiengesellschaft und von da an fuhr er Dr. Laaf kreuz und quer durch Europa. Zum Ende der Warsteiner-Eisenwerke hatte er sich u.A. vom Schlosser zum Aufsichtsratsmitglied gemausert. In der Familie stand immer Dr. Laaf an erster Stelle , an zweiter Stelle das Werk und an dritter Stelle die Familie. Das war so und für uns alle selbstverständlich und uns ging es gut dabei.
Seine Daten | Orte | Straße/Ort/Ereignis | Bemerkung |
---|---|---|---|
Montag 20. Oktober 1919 | Suttrop | Kreisstraße 3 | Nordrhein-Westfalen |
Donnerstag 01. April 1926 | Suttrop | Johannesplatz 101 | in die Kath. Volksschule |
Montag 3. April 1933 | Warstein-Suttrop | Warsteiner-Eisenwerke | Beginn Schlosserlehre |
Montag 03. April 1933 | Warstein-Suttrop | Warsteiner-Eisenwerke | Gestzt: 10-18 jährige in die HJ |
Montag 23. März 1936 | Arnsberg/Warstein | Industrie & Handelskammer | Gesellenprüfung |
Mittwoch 01. April 1936 | Warstein-Suttrop | Warsteiner-Eisenwerke | Geselle Ofenproduktion |
Montag 14. August 1939 | Soest | Wehrbezirkskommando | 1. Musterung: KV |
Freitag 01. September 1939 | 💥 Kriegsbeginn | Weltkrieg II | Polen, Westernplatte |
Montag 01. April 1941 | Suttrop, Hs. Nr. 143 | Standesamt | Hochzeit mit Emma |
Montag 27. 1Oktober 1941 | Castrop-Rauxel | Ringstraße 60 | 👱🏼♂️ Geburt "Dieter" |
Freitag 05. Dezember 1941 | Kallenhardt | Niederstraße 139 | Einzug in neue Wohnung |
Dienstag 06. Januar 1942 | 🔻 Soest | Wehrbezirkskommando | 2. Musterung KV |
Donnerstag 15. Januar 1942 | 🔻 Frankf./Mainhasen | 5. Batterie/Flak.Abt.95 | Grndausbildung |
Montag 16. Februar 1942 | 🔻 Kitzingen | Führerscheinlehrgang | Klasse 2 + 3 |
Donnerstag 16. April 1942 | 🔻 Kriegseinsatz Ost | 5. Batterie/Flak.Abt.95 | An der Ostfront |
Montag, 27. Oktober 1941 | ^^ | Ringstraße 60 | * Geburt Dieter |
Freitag, 5. Dezember 1941 | Kallenhardt | Niederstraße 139 | erste eigene Wohnung |
Donnerstag, 15. Januar 1942 | Vater im Krieg | Russland / Italien | 1. Fallschirm-Jäger-Division |
Montag, 12. April 1943 | Castrop-Rauxel | Ringstraße 60 | bei den Eltern |
Donnerstag, 2. September 1943 | Castrop-Rauxel | Ringstraße 60 | 👧🏼 Geburt Monika |
Donnerstag, 1. Juni 1944 | Kallenhardt | Niederstraße 139 | zuhause |
Dienstag, 8. Mai 1945 | Der Krieg ist zuende | Heinrich kehrt zurück | kurze brit. Gefangenschaft |
Montag, 25. Juni 1945 | Kallenhardt | Kirchstraße 24 | die neue Wohnung |
Freitag, 22. Oktober 1948 | Suttrop | Hüttengelände 11 | und wieder ein Umzug |
Donnerstag, 10. Februar 1949 | Suttrop | Hüttengelände 3 | und wieder ein Umzug |
Montag, 9. April 1951 | Warstein | Bahnhofstraße 1 | und wieder ein Umzug |
Montag, 29. Oktober 1951 | Warstein | Hüttengelände 13 | Villa auf dem Hüttengelände |
Sonntag, 23. Januar 1955 | Warstein | Hüttengelände 13 | 👧🏼 Geburt Elke |
Sonntag, 11. November 1979 | Suttrop | Kleegarten 3 | bis Sonntag ✝︎ 02. April 2000 |

Das Haus Gerstenköper "Sommer" rechts mein Vater steht mit seinem Dienst-Mercedes vor der Tür. Möglicherweise machte er gerade Pause.

Unser Haus stand und steht auch heute noch gegenüber der Kirche. Das ist der Mittelpunkt von Suttrop. Vorne raus die Kirche und nach hinten war und ist direkt die Schule.

Ein bisschen Suttrop aus der Vogelper-spektive. Es sieht alles sehr friedlich aus.
Es folgt:
"Vater im Krieg"